Flaggenpatch flag patch albanien
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die albanische Flagge besteht aus einem schwarzen, zweiköpfigen Adler in der Mitte der roten Basis.
Bedeutung: Der Adler ist einer albanischen Volkssage entnommen. Der Adler wacht treu und führt den König oder den "Sohn des Adlers".
Geschichte: Die aktuelle Version der Albanien Flagge wurde am 7. April 1992 angenommen. Das Wappen wurde am 22. Mai 1993 angenommen. Einige moderne Versionen der Albanien Flagge haben einen Helm oder Stern über dem Adler. Eine Version der albanischen Flagge mit einem roten Stern und einem gelben Rand stammt aus der kommunistischen Machtübernahme im Jahr 1946 und wurde kürzlich entfernt. Der Adler geht auf George Castriota zurück, einen albanischen Christen, der im 15. Jahrhundert unter dem Namen Iskander Bey oder Skanderberg türkischer General wurde. Castriota benutzte den Doppeladler auf seinen Siegeln und dies führte dazu, dass er auf der modernen Flagge stand. Albanien erklärte seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich im Jahr 1912. Alle Versionen der albanischen Flagge seitdem haben einen Adler, auch während der italienischen Besetzung des Zweiten Weltkriegs, und sein kommunistisches Regime nach dem Krieg. Albanien wurde 1992 wieder eine Republik.
Interessante Fakten: Der Spitzname der Albanienflagge ist "Flamur e Skenderbeut" (Quelle: worldflags101).