Flaggenpatch flagge patch benin
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Benin-Flagge besteht aus einem grünen vertikalen Streifen auf der linken Seite und einem gelben horizontalen Streifen auf einem roten horizontalen Streifen auf der rechten Seite der Flagge. Die gelben und roten Streifen sind gleich groß.
Bedeutung: Die Farben der Benin-Flagge werden in der Benin-Nationalhymne als solche erklärt - das Grün steht für Hoffnung und Wiederbelebung; das Rot symbolisiert den Mut der Vorfahren; und das Gelb repräsentiert den Reichtum des Landes. Die Farben sind traditionelle Panafrikanische Farben.
Geschichte: Die Flagge von Benin wurde ursprünglich am 16. November 1959 angenommen und dann 1975 aufgegeben und am 1. August 1990 nach der Beseitigung des marxistischen Regimes wieder eingeführt. Das Land hieß früher Republik Dahomey und wurde 1960 unabhängig. Es wurde 1975 Benin genannt.
Interessante Fakten: Die nationale Benin-Flagge, die von 1975 bis 1990 verwendet wurde, wurde nie offiziell angenommen, dh es gab kein Gesetz darüber. (Quelle: worldflags101)