Flaggenpatch brasilien flagge patch
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die brasilianische Flagge besteht aus einer grünen Basis mit einer großen gelben Raute (Rautenform) in der Mitte. In der Raute befindet sich ein blauer Kreis mit weißen Sternen unterschiedlicher Größe. Es gibt ein weißes Banner, das durch den Kreis läuft und auf dem ein Motto steht, das "Ordem e Progresso" heißt und auf Englisch "Order and Progress" heißt.
Bedeutung: Die Farben grün und gelb repräsentieren die königlichen Häuser von Bragan'_a (Kaiser Pedro I.) und Habsburg (Kaiserin Leopoldina). Die Sterne auf dem blauen Kreis repräsentieren den Himmel über Rio de Janeiro in der Nacht des 15. November 1889, dem Tag, an dem die Republik Brasilien ausgerufen wurde. Jeder der 27 Sterne repräsentiert einen anderen brasilianischen Staat und den Federal District. Die Anzahl der Sterne ändert sich, wenn ein neuer Status erstellt wird. Als die Brasilianische Republik gegründet wurde, gab es 21 Sterne. Der Stern, der den Bundesdistrikt darstellt, ist "Sigma Octantis", und seine Position in der Nähe des südlichen Himmelspols macht ihn das ganze Jahr über in fast ganz Brasilien sichtbar.
Geschichte: Die aktuelle brasilianische Flagge wurde am 11. Mai 1992 angenommen. Es gab eine temporäre brasilianische Flagge, die vom 15. bis zum 19. November 1889 ähnlich wie im Design verwendet wurde und sich an der Flagge der Vereinigten Staaten inspirierte. Brasilien erklärte am 7. September 1822 seine Unabhängigkeit von Portugal.
Interessante Fakten: Viele Menschen glaubten, dass die Farben der brasilianischen Flagge den natürlichen Reichtum Brasiliens darstellen. Das Grün würde die Wälder des Amazonas und des atlantischen Dschungels repräsentieren; während die gelbe Raute die Goldreserven des Landes darstellte, da Brasilien einst die größten Goldminen der Welt beherbergte. Zwischen den Jahren 1500 und 1900 wurde in Brasilien mehr Gold gefunden als zuvor in der ganzen Welt (Quelle: worldflags101).