Malaysia Flag Patch
€3,30
VerfügbarkeitAuf Lager
Informationen

Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)

Die Flagge von Malaysia besteht aus 14 abwechselnden horizontalen Streifen von Rot und Weiß, die über die Flagge laufen, beginnend mit rot an der Spitze. Im oberen linken Viertel der malaysischen Flagge ist ein blaues Quadrat. Im Inneren des Platzes sitzt ein gelber Halbmond und ein 14-zackiger Stern.

Bedeutung: Die 14 Streifen und Punkte des Sterns repräsentieren die 13 Mitgliedsstaaten des malaysischen Bundes und des Bundesbezirks Kuala Lumpur. Sie repräsentieren den gleichen Status in der Föderation der Staaten und in der Bundesregierung. Die Halbmond- und Sternbilder repräsentieren den Islam, und Gelb ist eine traditionelle königliche Farbe. Das blaue Quadrat steht für die Einheit des malaysischen Volkes. Das Blau wurde ursprünglich vom britischen Union Jack übernommen und stellte Malaysias Verbindung zu Großbritannien dar.

Geschichte: Die malaysische Flagge wurde am 16. September 1963 angenommen. Die aktuelle malaysische Flagge basiert auf einem Entwurf, der 1950 von der Föderation von Malaya, einem britischen Protektorat, angenommen wurde und am 31. August 1957 in Malaysia umbenannt wurde. Im September 1963 vereinigte sich das Land mit Singapur und den Nordborneo-Territorien von Sabah (früher North Borneo) und Sarawak zur Föderation von Malaysia. Die ursprüngliche Flagge hatte 11 Streifen und einen 11-Punkte-Stern, aber drei weitere wurden hinzugefügt, um die Einbeziehung der neuen Staaten zu markieren. Obwohl Singapur 1965 die Föderation verließ, wird die Flagge immer noch benutzt.

Interessante Tatsachen: Am 31. August 1997 nannte Premierminister Tun Mahathir bin Mohammad die malaysische Flagge Jalur Gemilang, was "Glorious Stripes" bedeutet. Die malaysische Flagge ist eine Kombination aus der Flagge der Vereinigten Staaten, die auch die Mondsichel und Stern, ein traditionelles Symbol des Islam (Quelle: worldflags101) hat.

Shop more flags