Flaggenpatch flagge patch mongolei
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge der Mongolei besteht aus drei gleich großen vertikalen Streifen - der linke und der rechte Streifen sind rot und der mittlere ist blau. Auf der linken Seite der mongolischen Flagge, im roten Streifen ist das nationale Emblem des Landes, das ein soyombo ist, eine Säulenanordnung der abstrakten und geometrischen Darstellung für Feuer, Sonne, Mond, Erde, Wasser und das Yin-Yang Symbol.
Bedeutung: Blau ist eine traditionelle mongolische Farbe und repräsentiert den Himmel. Die roten Streifen repräsentierten ursprünglich den sozialistischen Glauben der Mongolei, aber eine moderne Interpretation bedeutet Freiheit und Fortschritt. Das Soyombo ist ein nationales Emblem, das individuelle Symbolik enthält. Das Feuer an der Spitze steht für Wohlstand, Zufriedenheit und Regeneration. Die drei Flammen repräsentieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Sonne und der Mond symbolisieren das Universum und werden von den Mongolen als Mutter (Sonne) und Vater (Mond) ihrer Nation betrachtet. Die Dreiecke, die auf den Boden zeigen, sind Pfeilspitzen und repräsentieren die Bereitschaft der Mongolei, ihre Nation zu verteidigen. Die horizontalen Rechtecke stehen für Ehrlichkeit, Gerechtigkeit und Gerechtigkeit. Der mittlere Kreis kann als das buddhistische Yin- und Yang-Symbol interpretiert werden, das komplementäre entgegengesetzte Kräfte repräsentiert, die im Universum zusammen existieren - wie positiv und negativ, männlich und weiblich, passiv und aktiv, Feuer und Wasser, usw. Der Kreis kann auch sein interpretiert als zwei Fische, die nie ihre Augen schließen und die Wachsamkeit und Wachsamkeit der Mongolen darstellen. Die vertikalen Rechtecke repräsentieren Säulen, die Stärke, Entschlossenheit und Härte symbolisieren.
Geschichte: Die aktuelle mongolische Flagge wurde am 12. Februar 1992 angenommen. Die Flagge ist ähnlich der von 1949, außer dass in der aktuellen Version ein Stern entfernt wurde. Die Mongolei wurde am 11. Juli 1921 von China unabhängig. Die Mongolei führte 1940 das Grunddesign der Flagge ein.
Interessante Fakten: Das Soyombo wurde 1924 vom ersten Großen Khural der Nation als offizielles Symbol der Mongolischen Volksrepublik übernommen (Quelle: worldflags101).