Flaggenpatch flagge patch neukaledonien
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Bis 2010 war die einzige offizielle Flagge in Neukaledonien, einem französischen Überseegebiet, die französische Trikolore. Mit der offiziellen Einführung der Kanak-Flagge neben der französischen Trikolore im Juli 2010 ist Neukaledonien jedoch zu einem der wenigen Länder oder Territorien weltweit mit zwei offiziellen Nationalflaggen geworden.
Im Jahr 2008 diskutierte die Regierung von Neukaledonien die Einführung einer regionalen offiziellen Flagge und Hymne, wie vom Accord de Nouméa gefordert. Eine Flagge in ziemlich weit verbreiteter inoffizieller Verwendung war die Flagge der Kanak Socialist National Liberation Front (FLNKS), einer politischen Partei, die die Unabhängigkeit von Neukaledonien befürwortete, aber die französische Trikolore würde die einzige offizielle Flagge für die nächsten zwei Jahre bleiben.
Am 17. Juli 2010 nahm der französische Premierminister François Fillon an einer Zeremonie in Nouméa teil, bei der neben der französischen Tricoule die FLNKS-Flagge gehisst wurde, die beiden Flaggen offiziellen Status gab. Kurz vor dem Besuch stimmte der Kongress von Neukaledonien überschwänglich für die Annahme der Kanak-Flagge neben der französischen Trikolore.
Die Annahme der Kanak-Flagge erwies sich als kontrovers. Einige Neukaledonier plädierten für eine völlig neue Flagge für Neukaledonien, die sowohl die französische Trikolore als auch die Kanak-Flaggen beinhalten sollte. Das Ziel einer neuen Flagge wäre die Förderung eines "gemeinsamen Schicksals" für ethnische Kanaken und ethnisch französische Einwohner in Neukaledonien (Quelle: Wikipedia).