Flaggenpatch pakistan-flaggenflecken
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Pakistan besteht aus einem dunkelgrünen Hintergrund mit einem weißen vertikalen Streifen auf der linken Seite. In der Mitte der grünen Basis liegen ein weißer Halbmond und ein fünfzackiger weißer Stern.
Bedeutung: Grün ist eine traditionelle islamische Farbe und der Halbmond und Stern sind auch islamische Symbole. Der weiße Streifen repräsentiert die nicht-muslimischen, minoritären, religiösen Gruppen in Pakistan. Nach heutiger Bedeutung steht das Grün für Wohlstand; Weiß symbolisiert Frieden; die weiße Sichel repräsentiert den Fortschritt; und der weiße Stern repräsentiert Licht und Wissen.
Geschichte: Die pakistanische Flagge wurde am 14. August 1947 angenommen, als das Land gegründet wurde, nachdem der britisch regierte indische Subkontinent in zwei unabhängige Staaten, Pakistan und Indien, geteilt wurde. Die pakistanische Flagge basiert auf einer im Jahr 1906 geschaffenen Flagge; das repräsentierte die All-Indische Muslim League - eine politische Organisation, die gegründet wurde, um die politischen Rechte der Muslime in Indien zu vertreten. Diese Flagge hatte eine völlig grüne Basis mit einem weißen Halbmond und einem Stern in der Mitte. Die Flagge blieb gleich, als Pakistan 1956 seine erste Verfassung vorlegte und offiziell zur Islamischen Republik Pakistan wurde. Im Dezember 1971 verließ die Provinz Ost-Pakistan und wurde Bangladesch.
Interessante Fakten: Ein gebräuchlicher Name für die pakistanische Flagge ist "subz hilali parcham", Urdu für "grüne Flagge mit dem Halbmond" (Quelle: worldflags101).