Türkische Flagge Patch
€3,30
VerfügbarkeitAuf Lager
Informationen

Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)

Die Flagge der Türkei besteht aus einer roten Basis mit einer weißen Mondsichel und einem Fünf-Punkte-Stern auf der linken Seite der Flagge.

Bedeutung: Rot ist eine traditionelle islamische Farbe und war die Farbe des Osmanischen Reiches, das früher die Türkei regierte, aber das Reich brach 1918 zusammen. Der Halbmond und der Stern sind alte Symbole des Islams und gelten als Zeichen des Glücks. Die Farbe Rot ist eine herausragende Farbe in der türkischen Geschichte und obwohl Halbmond und Stern Symbole des Islams sind, wurden sie schon vor dem Islam in Kleinasien verwendet.

Geschichte: Die türkische Flagge ist seit 1844 in Gebrauch, wurde jedoch erst am 5. Juni 1936 offiziell eingeführt. Ursprünglich war die Flagge eine Mondsichel auf einer grünen Basis, aber diese wurde 1793 geändert, als Sultan Selim III den Hintergrund auf rot änderte. Der Stern wurde dann 1844 hinzugefügt. Wie die meisten der älteren Flaggen der Welt gibt es viele Legenden, die die Geschichte und die Entstehung der türkischen Flagge beschreiben und die Fakten sind manchmal schwer zu begründen.

Wissenswertes: Die türkische Flagge heißt auf Türkisch "Ay Yildiz", was auf Deutsch "Mondstern" bedeutet. Ein anderer Spitzname für die türkische Flagge ist 'al sancak', was ungefähr in 'red banner' übersetzt wird (Quelle: worldflags101).