Flaggenpatch iran-flag-patch
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die iranische Flagge besteht aus drei gleich großen horizontalen Streifen - der obere Streifen ist grün; der mittlere ist weiß; und der untere Streifen ist rot. An den Rändern des weißen Streifens befinden sich stilisierte Schriftzüge. In der Mitte des weißen Streifens und in der Mitte der Flagge befindet sich das Wappen des Landes, das aus vier Halbmonden und einem Schwert besteht.
Bedeutung: Die Farbe Grün auf der Flagge symbolisiert Wachstum, Zufriedenheit, Einheit, Natur und Vitalität der iranischen Sprachen und Menschen. Weiß steht für Freiheit, Frieden, Gleichheit und Sauberkeit. Rot auf der Flagge steht für Martyrium, Tapferkeit, Feuer, Leben, Liebe, Wärme und Kultiviertheit. Das Wappen in der Mitte ist eine bearbeitete Form des Tahwid, was auf Arabisch "Allah" bedeutet.
Geschichte: Die iranische Flagge wurde am 29. Juli 1980 angenommen. Die Farben der iranischen Flagge sind traditionell und stammen wahrscheinlich mindestens aus dem 18. Jahrhundert. Eine einfache, horizontal gestreifte dreifarbige Flagge aus Grün, Weiß und Pink wurde im Iran seit 1905 verwendet. Der rosafarbene Streifen wurde 1933 offiziell in Rot geändert.
Interessante Fakten: Das Mittelstück der iranischen Flagge bestand früher aus einem Löwen mit einem Schwert, das vor einer aufgehenden Sonne stand, und darüber eine Krone. Alle traditionellen Flaggen und Banner wurden jedoch nach der Abdankung des Schah im Jahr 1979 abgeschafft. Das neue Emblem wurde von Hamid Nadimi entworfen und am 9. Mai 1980 von Ayatollah Khomeini offiziell genehmigt (Quelle: worldflags101).