Flaggenpatch Äquatorialguinea
€3,30
VerfügbarkeitAuf Lager
Informationen

Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)

Die Flagge von Äquatorialguinea besteht aus drei gleichen horizontalen Streifen - der obere Streifen ist grün, der mittlere weiß und der untere Streifen rot. Auf der linken Seite der Flagge ist ein hellblaues horizontales Dreieck, das zur Mitte zeigt. In der Mitte des weißen Streifens und der Flagge befindet sich das Wappen von Äquatorialguinea. Das Wappen des Landes ist grau mit einem Baumwollbaum aus Seide. Über dem Wappen sind sechs sechszackige gelbe Sterne, und darunter sind die Worte "Unidad Paz Justica", was übersetzt "Einheits-Friedensgerechtigkeit" bedeutet.

Bedeutung: Die Sterne repräsentieren das Festland und die Inseln von Äquatorialguinea. Der grüne Streifen symbolisiert die üppige Vegetation und den landwirtschaftlichen Reichtum des Landes. Das Weiß steht für Frieden und das Rot steht für Äquatorialguineas Unabhängigkeitskampf. Das blaue Dreieck symbolisiert das Meer, das die verschiedenen Teile der Nation miteinander verbindet. Die Seidenbaumwolle oder der Götterbaum im Wappen repräsentiert die historische Verbindung des Landes zu Spanien. Es war unter einem ähnlichen Baum, dass ein Vertrag mit den Spaniern zur Zeit der Kolonisation unterzeichnet wurde.

Geschichte: Diese Version der Äquatorialguinea Flagge wurde am 21. August 1979 angenommen. Äquatorialguinea erlangte am 12. Oktober 1968 die Unabhängigkeit von Spanien und nahm am selben Tag eine Nationalflagge an. Das ursprüngliche Wappen der Äquatorial-Guinea-Flagge wurde in den 1970er Jahren entfernt und durch ein anderes Emblem ersetzt. Das Wappen kehrte im August 1979 zurück.

Interessante Tatsachen: Es war unter einem Seidenbaumwollbaum, der auf der Äquatorialguinea-Flagge abgebildet ist, dass ein Vertrag mit den Spaniern zur Zeit der Kolonisation unterzeichnet wurde. (Quelle: worldflags101)