Flaggenpatch Fryslân
€3,30
VerfügbarkeitAuf Lager
Informationen

Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)

Die friesische Flagge ist die offizielle Flagge der niederländischen Provinz Friesland. Es besteht aus vier blauen und drei weißen diagonalen Streifen; In den weißen Streifen sind insgesamt sieben rote Pompeblêden, stilisierte herzförmige Blätter aus gelber Seerose. Die Trikots des Fußballclubs sc Heerenveen und des Blauhúster Dakkapel sind dieser Flagge nachempfunden.

Symbolik: Die sieben roten Pompeblêden sind eine Anspielung auf die friesischen "Seeländer" im Mittelalter: eigenständige Küstenregionen von Alkmaar bis zur Weser, die mit den Wikingern verbündet waren. Es gab nie genau sieben verschiedene Herrscher, aber die Zahl sieben hat wahrscheinlich die Konnotation "viele". Einige Quellen behaupten jedoch, dass es sieben friesische Länder gegeben hat: Westfriesland, Westergoa, Eastergoa, Hunsingo, Fivelingo, Emsingo und Jeverland. Die Pompeblêden werden in anderen verwandten Flaggen wie der Flagge der Ommelanden in der benachbarten Provinz Groningen, einem historisch friesischen Gebiet, und für eine vorgeschlagene pan-Frisia-Flagge verwendet, die von der Groep Fan Auwerk.

Geschichte: Seit dem 11. Jahrhundert ist ein Wappen mit Pompeblêdden bekannt. Der Beweis dafür liegt in den Versen des Gudrunlieds. Rund 1200 skandinavische Wappen zeigen viele Spuren von Seerosen und Herzen, oft in Kombination mit Löwenbildern. Die heraldischen Bücher aus dem 15. Jahrhundert zeigen, dass zwei Wappen aus den frühen stammen: ein Wappen, das Löwen und sieben Pompeblêdden zeigt, die in kleine Blöcke verwandelt wurden, das andere Wappen mit den sieben jetzt bekannten Lilien auf Streifen (Quelle: Wikipedia).

Shop more flags