Kolumbianischer Flaggenfleck
€3,30
VerfügbarkeitAuf Lager
Informationen

Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)

Die kolumbianische Flagge besteht aus drei horizontalen Streifen - der obere Streifen ist gelb; der mittlere Streifen ist blau; und der untere Streifen ist rot. Der gelbe Streifen ist größer und ist die Hälfte der Breite (Höhe) der Flagge. Die blauen und roten Streifen sind jeweils ein Viertel der Flaggenbreite.

Bedeutung: Es gibt keine offizielle Bedeutung der kolumbianischen Flagge; Es gibt jedoch zwei populäre Theorien über die Bedeutung der Farben der kolumbianischen Flagge. Man sagt, dass das Gelb Souveränität und Gerechtigkeit symbolisiert; das Blau steht für Adel, Treue und Wachsamkeit; während das Rot Tapferkeit, Ehre, Großzügigkeit und Sieg durch Blutvergießen darstellt. Die zweite Interpretation besagt, dass das Gelb für universelle Freiheit steht; das Blau für die Gleichheit aller Rassen und sozialen Klassen vor Gott und dem Gesetz; und Rot bedeutet Brüderlichkeit. Es gibt auch ein beliebtes kolumbianisches Kinderlied, das mitschwingt - "Gelb ist unser Gold, Blau ist unser großes Meer und Rot ist das Blut, das uns unsere Freiheit gab".

Geschichte: Die kolumbianische Flagge wurde am 26. November 1861 angenommen und ist damit eine der ältesten Flaggen der Welt. Kolumbien erklärte am 20. Juli 1810 die Unabhängigkeit von Spanien

Interessante Fakten: Die kommerzielle Nutzung der kolumbianischen Flagge ist bei Fußballspielen üblich. In der Vergangenheit sponserte eine Brauerei das kolumbianische Team und verteilte den Fans in den Fußballstadien freie Fahnen. Die kolumbianische Bierbrauerei zeigte jedoch das Logo eines ihrer Biere - als die Fans die Fahne schwenkten, um das Team zu unterstützen, machten sie auch Werbung für die Brauerei (Quelle: worldflags101).