Flaggenpatch liechtenstein
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Liechtenstein besteht aus zwei horizontalen Hälften - die obere Hälfte ist blau und die untere ist rot. In der oberen linken Ecke der liechtensteinischen Flagge befindet sich eine Goldkrone.
Bedeutung: Im Jahr 1937 beschrieb der Regierungschef Joseph Hoop die Bedeutung der liechtensteinischen Flagge: "Blau ist die Farbe eines strahlenden Himmels, rot die Farbe der Glut im Kamin bei abendlichen Versammlungen, Gold der Krone zeigt, dass unser Volk, unser Land und unser fürstliches Haus in Herz und Geist vereint sind: Blau und Rot sind die Nationalfarben des Landes. Die schwarz umrandete Goldkrone ist das Symbol der fürstlichen Autorität und symbolisiert die Verbundenheit zwischen Liechtensteins Fürsten, dem Staat und die Menschen. "
Geschichte: Die aktuelle liechtensteinische Flagge wurde am 18. September 1982 angenommen. Die Farben der liechtensteinischen Flagge stammen wahrscheinlich aus den Farben des Liechtensteiner Königshauses im 18. Jahrhundert. Am 5. Oktober 1921 wurde im Rahmen einer neuen Verfassung eine flache, horizontal geteilte blau über rote Flagge angenommen. Die Krone wurde 1937 zur liechtensteinischen Flagge hinzugefügt, nachdem sie bei den Olympischen Spielen 1936 von der Liechtensteiner Nationalmannschaft für die Landesflagge entdeckt worden war identisch mit der Flagge von Haiti. Das Design der Krone wurde 1982 leicht modifiziert. Liechtenstein wurde 1719 gegründet und wurde 1866 ein unabhängiges Fürstentum.
Wissenswertes: Vor der blau-roten Flagge von 1921 hatte Liechtenstein eine gelb-rot gefärbte Flagge (Quelle: worldflags101).