Flaggenpatch mali
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Mali besteht aus drei gleich großen vertikalen Streifen - der linke Streifen ist grün; die Mitte ist gelb; und der rechte Streifen ist rot.
Bedeutung:
Der grüne Streifen symbolisiert Hoffnung, Natur und Fruchtbarkeit des Landes. Das Gelb steht für Reinheit und Mineralreichtum und Rot steht für Stärke und Blut für Unabhängigkeit.
Geschichte: Die Flagge von Mali wurde am 1. März 1961 eingeführt. Mali wurde am 22. September 1960 von Frankreich unabhängig. Die erste Flagge von Mali wurde am 4. April 1959 angenommen, als der französische Sudan und der Senegal die malische Föderation bildeten. Senegal verließ im August 1960 und die Flagge wurde 1961 geändert. Die Flagge von Senegal ähnelt der von Mali, außer dass sie einen Stern in der Mitte hat. Die Flaggen basierten auf der französischen Flagge, außer dass panafrikanische Farben verwendet wurden. Die Farben waren auch jene der African Democratic Rally, die die politische Partei war, die den Kampf für die Unabhängigkeit führte.
Interessante Fakten: Ein Kanaga-Symbol wurde auf der ersten Mali-Flagge verwendet, bis es 1961 abgeschafft wurde. Das Symbol ist ein schwarzes menschenähnliches Bild und wurde wegen des Drucks von Muslimen entfernt, die keine Bilder in der Stadt genehmigen menschliche Form. (Quelle: worldflags101)