Flaggenpatch somalia
Informationen
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Somalia besteht aus einer blauen Basis mit einem weißen, fünfzackigen Stern in der Mitte der Flagge.
Bedeutung:
Die blaue Basis stammt von der Flagge der Vereinten Nationen und repräsentiert den blauen Himmel über Somalia und die UNO, die dem Land bei der Realisierung seines Traumes der Unabhängigkeit geholfen haben. Der weiße Stern steht für afrikanische Freiheit. Die einzelnen Punkte des Sterns repräsentieren die fünf historischen Regionen, die von den Somaliern bewohnt werden: das italienische Somaliland (Somalia), das britische Somaliland (Somalia), das französische Somaliland (Dschibuti), die Region Ogaden in Äthiopien und Nordkenia.
Die blaue Basis stammt von der Flagge der Vereinten Nationen und repräsentiert den blauen Himmel über Somalia und die UNO, die dem Land bei der Realisierung seines Traumes der Unabhängigkeit geholfen haben. Der weiße Stern steht für afrikanische Freiheit. Die einzelnen Punkte des Sterns repräsentieren die fünf historischen Regionen, die von den Somaliern bewohnt werden: das italienische Somaliland (Somalia), das britische Somaliland (Somalia), das französische Somaliland (Dschibuti), die Region Ogaden in Äthiopien und Nordkenia.
Geschichte:
Die somalische Flagge wurde am 12. Oktober 1954 angenommen und war von der Flagge der Vereinten Nationen inspiriert, die das Land zuvor für 10 Jahre zum Treuhänder Italiens ernannt hatte. 1960 wurde Somalia unabhängig und vereinte sich mit dem ehemaligen britischen Somaliland. Das heutige Somalia besteht aus den ehemaligen Staaten Somaliland und Britisch-Somaliland.
Interessante Fakten:
Herr Mohammed Awale Liban entwarf die Flagge Somalias und übergab sie der Regierung in weniger als 24 Stunden. (Quelle: worldflags101)