Flaggenpatch tunesien
Größe: 6,5 x 4 cm (2,56 x 1,57 Zoll)
Die Flagge von Tunesien besteht aus einer roten Basis mit einem weißen Umriss eines Kreises in der Mitte. Innerhalb des Kreises befindet sich ein roter fünfzackiger Stern, der auf einem weißen Kreis und einem roten Halbmond basiert.
Bedeutung: Rot ist eine traditionelle Farbe des Islam und war die Farbe des Osmanischen Reiches, das Tunesien vom späten 16. Jahrhundert bis 1881 regierte. Es wurde auch als Widerstand gegen die türkische Vorherrschaft dargestellt. Der Halbmond und Stern sind traditionelle Symbole des Islam und gelten auch als Glückssymbole. Der weiße Kreis repräsentiert die Sonne.
Geschichte: Die tunesische Flagge wurde ursprünglich zwischen 1831 und 1835 eingeführt und machte Tunesiens Flagge zu einer der ältesten Flaggen der Welt. Die tunesische Flagge wurde jedoch erst 1959 verfasst, nachdem Tunesien am 20. März 1956 seine Unabhängigkeit von Frankreich erlangt hatte. Die aktuelle Version der tunesischen Flagge wurde am 3. Juli 1999 verabschiedet.
Interessante Fakten: Obwohl Tunesien sich gegen das Osmanische Reich und die türkische Herrschaft wehrte, ist die tunesische Flagge der türkischen Flagge sehr ähnlich (Quelle: worldflags101).